Ablauf & Rahmen – Psychotherapie:

Erstgespräch

Jede Psychotherapie in meiner Praxis in Wien beginnt mit einem persönlichen Kennenlernen.
In den ersten Sitzungen besprechen wir Ihr Anliegen, Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre Erwartungen. Diese Phase dient auch dazu, gemeinsam zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit stimmig ist und eine psychoanalytisch-psychodynamische Psychotherapie Ihrem Anliegen entspricht.

Für die therapeutische Arbeit ist eine diagnostische Abklärung notwendig, die in der Regel innerhalb der ersten zehn Sitzungen erfolgt.

Kosten & Kostenzuschuss

Die aktuellen Kosten für Erstgespräch und weitere Sitzungen teile ich Ihnen gerne persönlich mit.
Psychotherapie gilt als Krankenbehandlung. Bei entsprechender Diagnose und Antragstellung ist ein Zuschuss durch die Krankenkasse möglich.

Dafür benötigen Sie:

  • Eine Überweisung für Psychotherapie von Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt

  • Einen Antrag auf Kostenzuschuss bei Ihrer Krankenkasse (innerhalb der ersten zehn Stunden einzureichen)

Gerne unterstütze ich Sie bei diesem Prozess. Informationen zu Höhe und Bedingungen erhalten Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse.

Wichtige Elemente der psychoanalytischen Arbeit

  • Freies Sprechen: Sie bringen mit, was Sie beschäftigt – Gedanken, Gefühle, Erinnerungen, Träume oder Alltagssituationen.

  • Verstehen & Verknüpfen: Gemeinsam entwickeln wir ein tieferes Verständnis für wiederkehrende Zusammenhänge und unbewusste Konflikte.

  • Therapeutische Beziehung: Die Begegnung im Hier und Jetzt ermöglicht neue Erfahrungen und gibt Einblick in wiederkehrende Beziehungsmuster.

Rahmenbedingungen & Kontinuität

Eine Sitzung dauert 50 Minuten und findet in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich statt. Regelmäßigkeit ist entscheidend, da die Psychotherapie durch Kontinuität ihre volle Wirkung entfalten kann.

Im Verlauf der Therapie kann es Phasen geben, in denen es schwerfällt, weiterzumachen – gerade dann ist das Dranbleiben oft besonders wertvoll, da hier wichtige Entwicklungsprozesse stattfinden.

Absageregelung

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage mindestens 48 Stunden im Voraus. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen muss ich die Sitzung in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.